Schon mal was vom „Gender Pension Gap“ gehört?

Frauen sind heute im Berufsleben ohnehin finanziell schlechter gestellt als Männer. Es gibt eine Ausnahme – passives Einkommen z. B. durch Immobilieninvestitionen. In diesem Artikel erklären wir, warum genau das so ist und wie es funktioniert.

Das Ergebnis für die 18,46 Millionen Bezieher von Altersrenten ist ziemlich ernüchternd und Altersarmut ist in vielen Fällen vorprogrammiert:

Dass der Eintritt in die Rente einen enormen Einschnitt in den gewohnten Lebensstandard darstellt, ist leider eine bekannte Tatsache, müssen wir doch alle auf etwa 50 % unseres gewohnten Einkommens verzichten. Frauen nehmen sich häufig im Laufe Ihres Arbeitslebens eine Auszeit für die Kindererziehung oder um sich um pflegebedürftige Familienmitglieder zu kümmern. Dies führt dann zu Lücken im Lebenslauf, zum Wegfall von Arbeitgeberbeiträgen im Rententopf und zu fehlenden Beitragsjahren. Und da Frauen während ihres Arbeitslebens in Deutschland ohnehin durchschnittlich 18 % weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen, erhalten sie später sogar rund 1/3 weniger Rente als Männer!

In Zahlen heißt das: Männer erhielten im Jahr 2021 durchschnittlich als Regelaltersrente (alte Bundesländer) 1.210 €/Monat, Frauen müssen hingegen mit einer Durchschnittsrente von nur 730 Euro/Monat auskommen oder anders gesagt:

Jeder Euro, den ein Mann als Rente bekommt, ist für Frauen nur rund 66 Cent wert.

(Quelle: Rentenversicherung in Zahlen 2021. Durchschnittlicher Rentenzahlbetrag für “Renten wegen Alters”, zu finden auf den Seiten 34 bis 36. Online in Internet)

Frauen haben also noch eine zweite Lücke zu überwinden, den sogenannten „Gender Pension Gap“.

Wie also können Frauen dieser doppelten Rentenfalle entgehen?

Nur, wenn sie sich frühzeitig ein zusätzliches, passives Einkommen aufbauen, wie dies z. B. durch die Vermietung von Wohnimmobilien möglich ist, denn Mieten sind GARANTIERT – unabhängig davon, ob sie an Vermieter oder an Vermieterinnen bezahlt werden – immer gleich. Mietimmobilien können eine hervorragende Möglichkeit sein, um Ihr Einkommen in der Zukunft zu sichern. Vielleicht sogar die Chance, ein paar Jahre früher in Rente zu gehen als Ihre männlichen Kollegen.

Es ist an der Zeit, rasch zu handeln! Erfahren Sie in unseren Online-Immobilien-Seminaren, wie Sie in Zeiten niedriger Zinsen von vermieteten Immobilien langfristig und nachhaltig profitieren können.

Lernen Sie mehr über passives Einkommen oder was Vermieten als zusätzliche Altersvorsorge so interessant macht.  

Wunschtermin aussuchen und einfach, schnell und unkompliziert anmelden unter: www.immobilien-einkommen.de/online-meeting  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert